Schadhafte Panzerkampfwagen IV-Fahrgestelle wurden Ende 1944 als Bergewannen umgebaut, da die vorhandenen Zugmittel für schwere Fahrzeuge der Wehrmacht nicht ausreichten. Dazu wurde die Turmöffnung durch eine einfache Holzplatte verschlossen und Aufnahmen für einen 2-Tonnen-Hebekran angeschweisst. Bergemittel wie Balken, Werkzeuge und Ersatzteile wurden am Fahrzeug mitgeführt. In der Regel waren die BergePz IV unbewaffnet. Es wurden 36 Fahrzeuge zu Bergepanzern umgebaut.
Das Modell ist von Sven Engberding und wurde in ein fiktive Winterlandschaft versetzt. Ein einfacher Sockel mit Typenschild erlaubt so, daß Modell zu präsentieren, ohne es direkt zu berühren.