2025 wieder im Museum Stammheim zu den Modelltagen Stammheim. Natürlich wieder in der brütenheißen Jahreszeit, was allen Beteiligten, ob Besucher oder Aussteller oder Veranstalter einiges abverlangte. In einem sind sich alle einig, bitte in den Herbst legen, dann kommen auch mehr Besucher, auch wenn die Besucherzahlen noch ganz gut waren.
Dank insbesondere an Reiner Samotia und sein Team, der wieder uns allen schöne Plätze gebaut hat und sich auch während der zwei Tage um uns gekümmert hat.
Ich war wieder mit meinem Label auf 4,5 Meter vertreten und hoffe, etwas Spass in die Veranstaltung gebracht zu haben. Jedenfalls waren die zwei Tage mit netten Bekannten und Freunden wieder sehr schön- und das ist das Wichtigste. Dazu in dem schönen Ambiente zwischen Fahrzeugen, Accessoires etc.
Ein paar selten Objekte haben viele nette Rückfragen ergeben, wie hier das Diorama des Bahnhofes "Potsdamer Platz" in 1:35.
Vollkommen perfekt funktioniert das VIIC Boot mit Inneneinrichtung, Licht und Sound. Es hat den Transporttest sehr gut überstanden.
Wie immer gibt es in den zwei Tagen auch rundherum viele Highlights wie am Spätnachmittag ein wunderschöner US- Straßenkreuzer, der bei tollen Abendlicht strahlt für seine optische Zeitreise.
Untergebracht ist man in der traumhaften Weinlandschaft der Mainschleife, die auch trotz der heißen Temperaturen abends zum Spaziergang einlädt, Joggen geht da aber auch nicht mehr bei 30 Grad.
Für größere Ausstellung wird auch ein größeres Fahrzeug genommen, so kann man seine Modelle gut verpackt ohne Stress transportieren. Sehr angenehm!
Highlights auf dem Außengelände sind nach wie vor die schön restaurierten Originalfahrzeuge, die bei strahlendem Sonnenlicht in den Morgenstunden ihre ganzen Charme zeigen. Jetzt folgen ein paar Highlights der Modellbauaustellung selber, nicht alle konnte ich fotografieren oder habe ich gesehen (oder sind bei dern schwierigen Lichtverhältnissen nicht scharf geworden, man möge mir verzeihen.