Mein langersehntes Diorama mit echtem Normandie-Sand. 6.Juni 1944: ein Sherman der ersten Produktionsserie wird von einem LCM-3 angelandet. GI's unter Beschuss springen vom Boot
und versuchen Deckung zu gewinnen.
Bauphase I: nachdem die Modelle und Figuren fertig waren, kommt ein langgezogener Bilderrahmen mit hohem Rand zum Einsatz. Hierein folgt mit Styrodur vorgeformter Landungsstrand. Aus Gips wird
nun die Strandoberfläche (wichtig den Druckbereich des Bootes aussparen!) und der Atlantikboden vorgeformt. Mit echtem Normandiesand, kleinen Steinen (Strand mal anschauen!) und Airbrush für den
blau-türkisen Flachwasserbereich wird modelliert. Das Boot wird an Ort und Stelle gesetzt. Ich habe mich nicht für stundenlanges Giesharzschichtengießen entschieden, sondern mit transparenten
Silikon versucht den windigen Morgen des 6.Junis einzufangen. Abschließend werden die Wellenkronen weiß trockenbemalt. Wichtig ist, das das Boot tief im "Wasser" liegt, so daß man auch den
Unterrumpf durch das Silikon schimmern sieht.