Im Auftrag entsteht ein kombiniertes Diorama der Bundeswehr mit Transportpanzer Fuchs und dem Kompanieführungsfahrzeug Iltis irgendwo im Manöver.
Der Transportpanzer Fuchs (TPz Fuchs) ist ein radgetriebener Transportpanzer aus deutscher Produktion. Neben seinem Hauptaufgabengebiet als Transportpanzer und Rüstsatzträger diente das sechsrädrige, allradgetriebene Fahrzeug als Basis für den Flugabwehrpanzer Wildcat sowie als Waffenträger für verschiedene Waffensysteme in der Erprobungsphase. Er wurde vom ehemaligen Rüstungsunternehmen Thyssen-Henschel hergestellt (heute Rheinmetall). Während frühe Varianten schwimmfähig sind, wurde die Schwimmfähigkeit später zugunsten einer höheren Nutzlast und/oder Panzerung aufgegeben.
Begonnen wir das Projekt hier mit dem Rohaufbau des Dioramas, da beide Fahrzeugmodell zwar neu aufgebaut werden, jedoch aus meiner Sammlung vorhanden sind, also man die Proportionen und Abdrücke schon einplanen kann.
Der Rohaufbau zeigt eine kleine Anhöhe mit Baum, einen breiten Manöverweg und die Böschung aus dem Wasserloch, das der Fuchs später gerade verlassen darf.
Das farblich gestaltete Gelände auf dem Sockel zeigt die drei Ebenen mit den schon vorgesehen Plätzen für beide Fahrzeugmodelle. Der Sockel bietet zum Schluss genug Raum für ein entsprechendes Szeneschild.
Drei Bundeswehr-Figuren der 80er Jahre von Dolp dienen als Besatzung für den Fuchs und als Spiess im Manöver.
Neu gebaut wird ein Modell des Transportpanzers Fuchs, gleich direkt mit Fahrer und Kommandant, die natürlich vor dem Schliessen des Modells nebst Fahrersitz angebracht werden müssen.
Für das Diorama wird der Lenkeinschlag der zwei Vorderachsen betont, wir brauchen den für einen dynamischen Auftritt.
Das Modell ist unten herum noch "trocken" hier folgt beim Einbau in das "Wasser" natürlich glänzender Klarlack, ablaufendes Wasser etc.
Positionierungstest auf der Diobase, auch der Iltis ist als Platzhalter mit dem Altmodell einmal aufgesetzt. Nach Freigabe des Fuchs Panzers durch den Auftraggeber wird dieser dann fest in das Diorama mit Silikon und Acrylwasser eingebettet.